Zum Inhalt springen

BlinkingNoise

Es blinkt und macht Lärm

  • News
  • Music
  • aniTiles
    • aniTiles – Allgemein
    • aniTiles – Technik
  • flappy booze
  • Kontakt
  • Impressum

Beiträge

Veröffentlicht am 2013/10/072014/10/07

Spyractable

Dieses Projekt hat den Reactable als Vorbild. Es setzt auch die selbe Libaray wie das Original ein.

„Spyractable“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2013/10/042014/10/07

Atmegatron

Ein auf Arduino basierender monophoner Synthesizer. Das Demovideo erklärt alle Features.

„Atmegatron“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2013/02/192014/04/03

Max Shruthi-1 editor for mac

Ein Max 6 Patch für den Shruth-1. Für Mac gibt es eine standalone App, unter Windows muss man den Patch über die Runtime starten.
„Max Shruthi-1 editor for mac“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2013/02/122014/04/03

The 10 best house documentaries of all time

Zehn Stunden Musikgeschichte verbergen sich hinter diesem einfache Link. Sehr sehenswert!
„The 10 best house documentaries of all time“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/11/272014/10/07

JAM with Chrome

JAM with Chrome ist eine reine HTML5/CSS3 und Javascript  basierende online Plattform, mit der es theoretisch möglich ist mit bis zu drei anderen Leuten im Netzt zu live Musik zu machen. Leider ist die Verzögerung dafür zu hoch.
„JAM with Chrome“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/09/042014/04/18

FTDI umbenennen mit Pirate Rename

Pirate Rename erleichtert das Ändern der Seriennummer von Arduinos mit FTDI Chip. Vor allem unter OSX ist es ein bequemer Weg, da hier keine virtuelle Windows-Umgebung benötigt wird.
„FTDI umbenennen mit Pirate Rename“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/07/182014/10/07

DB50XG DIY Expander

DB50XG Erweiterung als MIDI-Expander
„DB50XG DIY Expander“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/07/032014/10/07

Electronic Xylophone

Ein schönes Projekt mit geringem Hardware-Aufwand. Es Besteht aus nur 20 Bauteilen (ink. Arduino).
„Electronic Xylophone“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/06/182014/10/07

Ronin 802

Ein Ardunino Synth-Shield auf eines dsPIC33F
„Ronin 802“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2012/06/052014/04/03

Arduino Leonardo

Ein neues, günstiges Arduino Board steht zur Verfügung
„Arduino Leonardo“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress
Freelance PHP Developer