Einfach und mach eine menge Spaß:
4 Sounds (polyphon)
ein 16-subdivision pattern
variable Sample-rate
Eine Portierung auf Arduino ist lt. Webseite leicht möglich.
„Polyphonic Drum Machine and Rhythm Looper“ weiterlesen
Beat 707 ist nun open source
Die Software des Arduino-Drumcomputers Beat 707 ist nun open Source.
Beat 707
Ein Drum-Computer als Arduino-Shield mit bis zu 14 Spuren und 64 Steps.
Tony-b Machines

Im Bild oben sieht man die dritte Maschine. Ein sehr gut gemachter Flash Sequencer, der es auch erlaubt seine Kompositionen zu speichern und mit anderen zu teilen. Auch die zweite Maschine ist sehr gelungen und bietet die Möglichkeit seine Werke persistent zu machen.
Website: http://www.tony-b.org/